emporschweben

emporschweben
em|por||schwe|ben 〈V. intr.; istnach oben, in die Höhe schweben

* * *

em|por|schwe|ben <sw. V.; ist (geh.):
nach oben schweben.

* * *

em|por|schwe|ben <sw. V.; ist (geh.): nach oben schweben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nemesius, S. (6) — 6S. Nemesius et Lucilla5, V. M. M. (31. Oct. al. 25., 31. Juli, 2., 25. u. 27. Aug.). Des hl. Diakons und Martyrers Nemesius und seiner Tochter Lucilla5, einer gottgeweihten Jungfrau, gedenkt das Mart. Rom. zu obigem Tage. An den übrigen oben… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Paulus, S. (1) — 1S. Paulus, Erem. Conf. (10. al. 15. Jan.). Dieser hl. Paulus ist der eigentliche Vater und Stifter des Einsiedlerlebens. Wie nämlich der heil. Hieronymus bemerkt, war Elias11 viel mehr Prophet als Einsiedler, und dasselbe gilt in noch höherem… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Mystik —    (griech. = die Lehre vom Verborgenen) ist ein Begriff für die innerliche, vorübergehende Erfahrung einer einenden Begegnung eines Menschen mit der ihn u. alles Seiende begründenden göttlichen Unendlichkeit (in Judentum, Christentum u. Islam… …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • empor- — em·por [ɛm poːɐ̯] im Verb, betont und trennbar, begrenzt produktiv, geschr; Die Verben mit empor werden nach folgendem Muster gebildet: emporfliegen flog empor emporgeflogen empor drückt eine Bewegung von unten nach oben (in die Höhe) aus;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Relevation — Re|le|va|ti|on die; , en <aus spätlat. relevatio »Erleichterung«, eigtl. »das Emporschweben«, zu lat. relevare, vgl. ↑relevieren> (veraltet) Befreiung von einer Verbindlichkeit (Rechtsw.) …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”